Samstag 25.05.2019 / 16:00 Uhr / Klangmuschel / 90 Minuten.

Bewegung ist Klang – ein choreografischer Klangworkshop mit Luft und Spannung. Dominik Bednarz (Subscope) aus Kiel studierte Visuelle Kommunikation. Er beschäftigt sich künstlerisch mit Zeit und Raum. Er tüftelt und bastelt an kinetische Klangskulpturen und baut Theremine. Das Theremin ist das erste elektronische Musikinstrument. Sein Klang ist vor allem bekannt aus Ufo oder Gruselfilmen der 60er Jahre. Es zählt zu den eigenartigsten und faszinierendsten elektronischen Instrumenten und wird bis heute in der Klassik und Pop Musik verwendet. Wie von Geisterhand, ganz ohne Berührung entstehen tiefe bis hohe heulende Klänge. Es ist stufenlos spielbar und reagiert auf jede kleinste Bewegung. Am Samstagnachmittag stellt Dominik Bednarz dieses sonderbare Instrument vor und lädt ein zur Selbsterfahrung im experimentellen Labor im luftigen Raum.

http://subscope.de/