DIE KLANGMUSCHEL

Lass dich ein, auf die grenzenlose Welt der Geräusche! Die Klangmuschel wird ein interaktiver Spielplatz rund um das Thema Geräusch und Klang. Nach dem Motto „heraus aus der Uhr hinein in die Zeit …“ wird die Klangmuschel ein Zeit-Raum: für Spannung und Entspanung. Wir lassen uns auf Klangwellen treiben. Spielen mit Alltagsklängen. Entdecken uns selbst als Instrument und Resonanzköper.

Unsere Umgebung ist voll von akustischen Ereignissen die wir häufig überhören oder sogar bewusst ausblenden. Wir wollen uns im Rahmen des Festivals mit den vielfältigen Formen des Klangs zwischen Musik und Alltag beschäftigen. Es gibt Musik, Klanglabore, PflanzenMusik, Live Podcast und Workshops rund um das Thema Hören und Zuhören.
.
Organisation: Manuel Schwiers und Rouven Will
.

Wir hören uns!
.
Freitag, Samstag und Sonntag in der Klangmuschel / jeweils 30 Minuten
Alles schwingt, alles klingt. Auf unserem Klangspielplatz für groß & klein wollen wir uns auf alle Klänge und Geräusche, die uns täglich bewusst oder unbewusst umgeben, einlassen. In vielen bunten Spielen kreieren wir über Schwingung & Resonanz gemeinsam Klangerfahrungen. Was ist Klang und wie kann er jenseits unseres Gehörs noch wahrgenommen und sogar erfahren werden?Wir werden uns bewusst, dass wir selbst ein dauerhaft schwingendes und klingendes Instrument sind. Komm gerne zum Geräusche-Tischtennis oder zum Klänge zeichnen vorbei. Wir laden dich ein, über experimentelles Komponieren, sphärisches Tönen & Blindwalks, die direkte Erfahrung des nicht-greifbaren zu machen. Über das Wochenende verteilt finden täglich kleine spannende Erlebniseinheiten statt.

Wir hören uns !
.
www.spaziergaeng.de
.
Manuel Schwiers, fasziniert von Atmosphären, Geräuschen, Schwingungen und deren Wechselwirkungen mit uns Menschen, führt Gruppen durch Klanglandschaften und hinter Geräuschkulissen. Als Ohrenzeuge und Spürnase initiiert er Wahrnehmungsspaziergänge und betreibt musikalische Feldforschung.